Faszination Psalmen (2003)

Faszination Psalmen (2003)

Kammerchor Ars Antiqua Aschaffenburg
Leitung: Stefan Claas

Psalmen sind Gebete. Sie sind Gesänge und Jubelrufe, aber auch Klagelieder und Ausdruck von Wut und Verzweiflung. Im biblischen Buch der Psalmen stehen Freude und Ekstase neben Aufruhr und Trauer. Diese Dichte menschlicher Emotionen macht den Psalter des Alten Testaments zur Faszination. Das Buch der Psalmen ist ein Teil der Weltliteratur und gleichzeitig das Gebetbuch unzähliger Menschen – und das schon seit zweieinhalbtausend Jahren.

Wohl gerade wegen ihrer emotionalen Kraft und Vielfalt haben viele Komponisten seit der Renaissance die Psalmen als Themenquelle für geistliche Chormusik geschätzt und genutzt. Viele Psalmen sind im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu vertont worden – und werden es immer noch. So gibt es eine Fülle von Werken, geschrieben von Komponisten aller Epochen, die jeweils denselben Psalmtext zur Grundlage haben, musikalisch jedoch auf völlig unterschiedliche, ja gegensätzliche Weise umgesetzt wurden.

Für „Faszination Psalmen” wurde eine kleine Auswahl eindrucksvoller Kompositionen zusammengestellt. Einige Werke kommen aus den Archiven, andere aber sind „druckfrisch”. Es stehen sich Stücke aus dem Barock, der Romantik und der Moderne gegenüber, verfasst in den verschiedensten Sprachen. Doppelchörigkeit und Koloraturen lösen sich ab mit meditativen Sprechgesängen und zündende Rhythmen mit sphärisch-dichten Harmonien. So wird „Faszination Psalmen” in seinen Kontrasten selbst zu einem kleinen Spiegel des biblischen Psalters.

 

PLAYLIST
Christian Theodor Weinlig (1780-1842): Psalm 150: Laudate Dominum
Heinrich Kaminski (1886-1947): Psalm 130:
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir (op. 1a)
Józef Swider (* 1920): Psalm 130: Cantus Tristis
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Psalm 2:
Warum toben die Heiden
Felix Mendelssohn Bartholdy: Psalm 91:
Denn er hat seinen Engeln befohlen (op. 78 Nr. 1)
Marek Jasinski (* 1949): Psalm 100: Sing to the Lord (1994)
Denise Garcia (* 1955): Dos Salmos (1999)
John Høybye (* 1943): Psalm 100: Jubilate Deo (1993)
Franz Schubert (1797-1828): Psalm 92: Tov Lehodos
Gregorio Allegri (1582-1652): Psalm 51: Miserere Mei
Wolfram Buchenberg (* 1962): Psalm 51: Erbarme Dich unser! (1997)
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Psalm 149/150:
Singet dem Herrn (BWV 225)

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Not readable? Change text. captcha txt

Start typing and press Enter to search