Dirigent*in
Stefan Claas leitete den Chor von 1999 bis 2021 und verstarb im Herbst 2021 nach einem schweren Krebsleiden.
Er wird immer in unseren Herzen und unserem Singen weiterleben (https://stefan-claas.de)
Seit Mai 2022 probt der Kammerchor projektbezogen unter der Leitung von Katrin Ferenz aus Würzburg.
VITA und Bild folgen.
Kammerchor

Der Kammerchor Ars Antiqua Aschaffenburg wurde im Jahr 1982 als Jugendchor gegründet. Ziel war es, sich anspruchsvolle Chorliteratur sämtlicher Epochen unter professioneller Leitung zu erarbeiten und aufzuführen.
Von 1999 bis 2021 stand der Chor unter der Leitung von Stefan Claas. Mit regelmäßigen Konzerten und Auftritten ist das heute aus ca. 45 Sängerinnen und Sängern zusammengesetzte Ensemble ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens am Bayerischen Untermain. Im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit stehen thematisch ausgefeilte A-cappella-Konzerte. Bereits sechs dieser Konzertprogramme wurden als CD produziert, zwei davon mit dem Bayerischen Rundfunk. Im Jahr 2014 kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit mit dem BR: Kammerchor und Kinderchor nahmen die CD „Auf einem Baum ein Kuckuck…“ (Volkslieder) auf.
Über die eigenen Konzerte hinaus engagiert sich der Chor bei den großen kommunalen Konzertveranstaltungen, wie den Konzertgalas im Schloss Johannisburg, dem Bachfest und den Aschaffenburger Bachtagen (in den Jahren 2006, 2013 und 2017). Die Leistungsfähigkeit des Laienensembles bestätigen hohe nationale und internationale Auszeichnungen. Dazu zählen 1. Preise beim Bayerischen Chorwettbewerb (2005 und 2009), der 2. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb, sowie der Sonderpreis für zeitgenössische Chormusik (beide im Jahr 2006) und der 3. Preis und der Publikumspreis beim Internationalen Chorwettbewerb in Spittal an der Drau (2011). Das Ensemble darf sich heute zu den besten Laienchören Deutschlands zählen.
Kinder- und Jugendchor

Kinderchor Piccolini
Im Jahr 2008 gründete der Kammerchor Ars Antiqua Aschaffenburg einen eigenen Kinderchor, der aus einer Kooperation mit der Städtischen Musikschule und der Grünewald-Grundschule Aschaffenburg hervorging. Der Kinderchor zählt derzeit 25 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren und steht unter der Leitung von Johannes Kraiss. Seit mehreren Jahren singt der Kinderchor regelmäßig in ausgewählten Konzerten in Aschaffenburg wie den alljährlichen Weihnachtskonzerten des Lions-Clubs Aschaffenburg-Pompejanum.
Förderer / Sponsoren

Sie möchten uns in unserer musikalischen Arbeit unterstützen? Nichts leichter als das! Werden Sie förderndes Mitglied im Kammerchor Ars Antiqua
Was Sie dafür von uns bekommen:
- Informationen zu den Konzerten
- unsere CDs zu vergünstigten Preisen
Wie es geht:
- mit einer Spende
- als Mitglied mit einem Jahres-Beitrag von 50,- Euro
Schicken Sie doch eine kurze E-Mail an unseren Kassier:
bernd.moeller@arsantiqua.de
Sparkasse Aschaffenburg
DE54 7955 0000 0005 0760 21
BYLADEM1ASA
Einzugsermächtigung für fördernde Mitglieder
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden werden bescheinigt. Wir freuen uns, Sie als Förderer in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!