Konzerte

vom Wandel der Erde - MUNDI RENOVATIO
Erde, Nährboden des Lebens. Natur. Der Mensch, das Wort, die Tat. Leben. - Ein Schauspiel?
Von Rhythmus, der formt. Von Liebe, die erblüht. Von der anmutigen Gestalt eines Tiers. Vom Göttlichen.
Von Erde.

Nicht nur Zeitgenössische Musik
Am 15.11. erklingen die im Projekt UNerHÖRTes entstandenen Werke erneut, gemeinsam mit dem Ensemble Akkordeonissimo und dem Ars Antiqua Kinderchor. Ein Konzertabend voller neuer Klänge, lebendiger Zusammenarbeit und musikalischer Entdeckungen.

Benefizkonzert für INVIA
Gemeinsam Gutes tun.
IN VIA Aschaffenburg ist Träger der Bahnhofsmission und bietet Menschen in Wohnungslosigkeit, sowie Kindern und Jugendlichen Perspektiven auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.
"Vom Wandel auf der Erde"
Werke von Orlando Gibbons, Johann Ernst Bach, Petr Eben
Erde, Nährboden des Lebens. Natur, die anmutige Gestalt eines Tiers, fruchtbare Gärten, des Menschen Wandel, das Wort, die Tat, der Sinn unseres Lebens - ein Schauspiel? Liebe, die erblüht. Das Göttliche.
Ars Antiqua Aschaffenburg präsentiert sich mit allen drei Chören: dem Kinderchor, dem Jugendchor "die junge ars" und dem Kammerchor. Als einzelne Ensembles wie auch gemeinsam gestalten sie ein facettenreiches Programm zum Thema "Erde". Es erklingt u. a. der Sonnengesang des Hl. Franziskus im "Cantico delle creature" von Petr Eben, die früher zu den apokryphen Bach-Motetten gezählte Komposition "Unser Wandel ist im Himmel" von Johann Ernst Bach und "Look at the world" von John Rutter. Zum zweiten Mal wird die für Ars Antiqua eigens komponierte und mit großer Aufmerksamkeit bedachte Neukomposition "Gedankenfreiheit" des Würzburger Komponisten Prof. Wolfgang Kurz zur Aufführung gebracht. Darüber hinaus werden Kompositionen u. a. von O. Gibbons, P. Hindemith und E. Whitacre dargeboten.
Tickets 20 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Erhältlich über den Webshop oder die Theaterkasse des Stadttheaters Aschaffenburg.

ABGESAGT: Nicht nur Zeitgenössische Musik
Am 15.11. erklingen die im Projekt UNerHÖRTes entstandenen Werke erneut, gemeinsam mit dem Ensemble Akkordeonissimo und dem Ars Antiqua Kinderchor. Ein Konzertabend voller neuer Klänge, lebendiger Zusammenarbeit und musikalischer Entdeckungen.

deutsches Chorfest Nürnberg - Kammerchor Ars Antiqua
Ars Antiqua Kammerchor
Sonntag, 1.06.2025
Caritas Pirkheimer Haus, Großer Saal, 11:30 - 11:50 Uhr
mit Werken von Gibbons, Hindemith, Runestad und Whitacre
Leitung: Katrin Ferenz

deutsches Chorfest - die junge ars
die junge ars
Samstag, 31.05.2025
Katharinenruine, 17:30 - 17:50 Uhr
mit Stücken von Morley, Peterson-Berger, Dieterle, Jehrlander, Antognini

UNerHÖRtes
Im Rahmen des Projektes „UNerHÖRtes“ der Bayrischen Musikakademie Hammelburg führt "die junge ars“ zusammen mit dem Akkordeonorchester Akkordeonissimo Marktheidenfeld zwei für die beiden Ensembles komponierte Werke der Komponisten Dominik Johannes Dieterle (Mannheim) und Adrian Sieber (München) urauf.
Ein Workshopwochenende mit Konzert am Sonntag.

20. Benefiz Weihnachtskonzert „Classic meets Jazz” 2/2
Mit allen Chören von Ars Antiqua Aschaffenburg und anderen Künstlerinnen und Künstlern, mit Auszügen aus dem Messias und jazzigen Weihnachtsliedern!

20. Benefiz Weihnachtskonzert „Classic meets Jazz” 1/2
Mit allen Chören von Ars Antiqua Aschaffenburg und anderen Künstlerinnen und Künstlern, mit Auszügen aus dem Messias und jazzigen Weihnachtsliedern!

Musikalische Umrahmung der 10. Mutig-Preisverleihung
Unser Kinderchor und die junge ars haben die Ehre, die Verleihung des 10. Mutig-Preises musikalisch zu gestalten. Hierfür baten wir den Komponisten und Dirigenten Wolfgang Kurz um eine Komposition, die wir an diesem Tag uraufführen werden.

In te Domine speravi
Ars Antiqua konzertiert zusammen mit dem Barockorchester Armonia dell'Arcadia in der Stiftsbasilika mit Werken von J.S. Bach, M.-A. Charpentier und J.-P. Rameau.

Begegnungskonzert mit Akkordeonorchester
Begegnungskonzert der jungen Ars und dem Kinderchor mit dem Akkordeonorchester und der Gruppe Akkordeonissimo aus Marktheidenfeld