Hallelujah! Die Lions-Konzerte 2024

Bild: Henri Schedy

Seit Jahren gehört das Benefizkonzert des Lions Club Aschaffenburg zum festen Repertoire der Ars Antiqua Chöre. Außergewöhnlich ist dieses alljährliche Weihnachtskonzert, weil der festliche Rahmen in der Herz Jesu Kirche zusammen mit den Klängen von Chor und Orchester eine wunderbare Einstimmung auf das Weihnachtsfest ist. Ohne würde einfach etwas fehlen, da sind wir uns alle einig. Das Besondere an unserem Weihnachtskonzert in diesem Jahr war das Programm: “Classic meets Jazz”.

Für diese neue Verbindung sorgten die Band Kaiser Unplugged unter der Leitung von Jan Stürmer sowie die Jazz- und Popsängerin Myra Maud. Besonders letztere hatte neben ihrer einzigartigen klangvollen Stimme auch einen riesigen Vorrat an guter Laune und Energie mitgebracht, den sie nur allzu gerne mit allen Künstler:innen und dem Publikum teilte. Ob in ihren eigenen Stücken oder im Zusammenklang mit uns als Kammerchor bei “Jesus oh What a Wonderful Child” - die Begeisterung war ansteckend und übertrug sich auf uns alle.

Mindestens genauso begeisternd war aber auch die klassische Komponente. So gestalteten wir einen ganzen Block mit “Glory to God”, “For unto us a child is born” und “Hallelujah” aus dem Messias mit dem Collegium Musicum. Besonders schön für uns war dabei, dass alle drei Chöre zusammen sangen (und sich gemeinsam durch die Koloraturen kämpften).

Für den Jazz-Teil sang der Kammerchor das “Christmas Lullaby” (arr. Andrea Figallo), die junge ars bewegte sich tanzend durch Martin Carbows jazzige Arrangements von “Alle Jahre wieder” und “Tochter Zion”.
Wieder etwas ruhiger und fast schon andächtig wurde es dann nochmal bei “Panis angelicus” mit Kinderchor und “Verleih’ uns Frieden” mit dem Kammerchor, beides begleitet vom Collegium Musicum. 

Zum Schluss wurde dann auch das Publikum zum Chor und wir beendeten das Konzert traditionsgemäß mit einem gemeinsamen Lied, diesmal fiel die Wahl auf “Macht hoch die Tür”. Für uns alle waren die zwei Konzerte ein rundum gelungener und herzerwärmender Abschluss für 2024 - wir freuen uns bereits auf alle Projekte im kommenden Jahr!





Weiter
Weiter

Die junge ars beim Mutig-Preis